Mentaltraining

Sind Sie bereit für ein Experiment? 

Dann schauen Sie bitte diese 10 Rechnungen an. Was fällt Ihnen auf? Was würden Sie dazu sagen? 

Mentaltraining

Wir würden sagen: „Wow, 9 Rechnungen sind richtig! 90 Prozent dieser Aufgaben sind perfekt gelungen!“ Jedoch dürfen wir diese eine falsche Rechnung nicht unter den Tisch kehren. Im Gegenteil, aus Fehlern lernen wir. Aus Fehlern heraus entwickeln wir uns weiter, dies ist auch sehr wichtig für uns. Eines muss uns jedoch bewusst sein: Mentale Spitzenleistungen erzielen wir mit positiven Gedanken und Mentaltraining.

Angenommen Sie wollen ein Glas Wasser trinken. Dann müssen Sie Wasser in ein Glas füllen. Wenn Sie Apfelsaft trinken wollen, müssen Sie Apfelsaft einschenken. Diese Theorie ist sehr einfach und logisch – das sagt auch unser Hausverstand. Das gleiche gilt für unsere Gedanken. Wenn ich mir immer und immer wieder negative Gedanken einfülle, kann ich nicht erwarten, dass daraus mentale Stärke entsteht. Wenn ich andere immer wieder kritisiere und auf Fehler hinweise, kann ich mir nicht erwarten, dass daraus Selbstvertrauen entsteht. Um mentale Spitzenleistungen erzielen zu können, müssen wir positive Gedanken in dieses Glas einschenken. Das Mentaltraining beginnt im Kopf!

Ich würde Sie bitten, kurz einmal an den Spitzensport zu denken, welcher ein überaus gutes Beispiel für die positiven Auswirkungen mentalen Trainings darstellt. Es ist für Athleten unverzichtbar geworden, sowohl im Training als auch in der Wettbewerbssituation auf mentale Techniken und Mentaltraining zurückzugreifen, um dem großen psychischen Druck gewachsen zu sein, während sie gleichzeitig die besten Leistungen erzielen.


Doch nicht nur im Sport profitieren Menschen von mentalem Training. Auch in der Wirtschaft wird in diesem Bereich großer Bedarf geortet, wie die Statistik Austria darlegt. Acht von zehn Erwerbstätigen haben unter gesundheitlichen Beschwerden zu leiden und fast 40 Prozent klagen über starken Zeitdruck und Arbeitsüberlastung. Wirken Sie solchen Belastungen durch Mentaltraining entgegen!

Das Erfolgstagebuch ist eine einfache mentale Strategie und Technik aus dem Mentaltraining. Legen Sie für einem Moment Ihr Smartphone oder die Zeitung mit den negativen Schlagzeilen zur Seite. Und Notieren Sie zwei bis drei besondere positive Momente des Tages. Schreiben Sie auf, was Ihnen am heutigen Tag besonders gut gefallen hat!


Sie wollen noch weitere mentale Techniken und Strategien kennenlernen? Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf!